JVC X5000 / X7000 (X500/700) Gamma Drift: Zusammenhänge und Lösungen…
Projektoren sind hoch komplexe Geräte mit vielen optischen Elementen, die erst im optimalen Zusammenspiel das "perfekte" Bild auf die Leinwand projizieren. Schon kleine Abweichungen bei einem dieser Elemente können für Abweichungen im...
Drift: Wie tief fällt die Performance eines Sony SXRD Projektors maximal?
Untersuchung von besonders
stark betroffenen Geräten
Während viele "Reporter" lieber die Augen verschließen, schauen wir weiter genau hin: Unsere Untersuchungen zu dem Kontrastverlust von Sony SXRD Projektoren schlägt weltweit hohe Wellen. Immer mehr...
Dynamisches HDR bei Heimkinobeamern – Ein UserEvent schafft endlich Klarheit!
Es gibt (endlich) ein neues Streitthema unter Heimkino-Enthusiasten, das weltweit kontrovers diskutiert wird. Die Rede ist von dem „High Dynamic Range“ (HDR) Standard, meist in Verbindung mit dem originalen Kinofarbraum (DCI)....
Sony SXRD Kontrastverlust – Die Ursachenforschung
Probleme und Fehler sind in HighTech-Produkten nahezu unumgänglich und nicht verwerflich. Wichtig ist es aber, wie man mit diesen Problemen umgeht. Fehler zu dokumentieren ist daher interessant und notwendig, um den...
Webinar: Optimale Wohnraumintegration von Heimkino-Beamern – Wie hole ich das beste Filmerlebnis in die...
Webinar Einladung
Beamer im Wohnzimmer:
Wie optimale Wohnraumintegration
von Heimkino-Beamern funktioniert...
Mittwoch 17.06.2020 - 19 Uhr
Anmeldung zum Webinar - hier klicken!
Optimale Wohnraumintegration von Heimkino-Beamern - Wie hole ich das beste Filmerlebnis in die eigenen vier Wände?
Beamer-Experte...
Test-Vergleich: LaserTV vs LCD (QLED) vs. OLED – Was können die Systeme wirklich...
Ein besonders ausführlicher und objektiver Vergleich aller derzeit relevanter TV-Technologien
Die Art und Weise, wie wir TV schauen, ändert sich exponentiell: Fast 50 Jahre wurden kleine Röhrengeräte mit 30 bis 50cm genutzt,...
LCOS: JVC D-ILA – Aufbau des Lichtweges im Wandel der Zeit
Die unter Heimkino-HighEnd-Fans mit Abstand beliebteste Projektions-Technik ist seit vielen Jahren die LCOS-Technologie (JVC „D-ILA“ / Sony „SXRD“). Die Gründe dafür liegen auf der Hand: LCOS kombiniert die derzeit höchstmögliche Auflösung...
Test: BenQ W4000i im Tear Down — Die inneren Werte des innovativen LED...
Der BenQ W4000i ist ein besonders interessanter Heimkino-Beamer, weil er als erster im gehobenen Segment eine LED-Technologie einsetzt, die bis zu 3200 Lumen Lichtleistung erzeugt, inklusive DCI P3 Farbraumabdeckung (per Farbfilter)...